19.01.2023 Verkaufsoffene Sonntage 2023 Auch in 2023 finden wieder die Verkaufsoffenen Sonntage in der Itzehoer Innenstadt statt. Neben zahlreichen offenen Geschäften, wird es zwischen 12.00 und 17.00 Uhr begleitendes Musikprogramm auf der Bühne in […]
10.01.2023 Itzehoer Woche 2023 01. bis 11. Juni 2023 In diesem Jahr feiert die Stör-Stadt wieder die traditionelle Itzehoer Woche, die bei Jung und Alt beliebt ist. Hier sind die großen Events mit ihren wichtigsten Highlights einmal kurz zusammen gefasst.
10.01.2023 Steinburger Abendmarkt Marktleben, Musik und Kulinarik – Einzigartiges Flair am Fuße von St. Laurentii
14.09.2022 Neue Wetterschutzhütte an der Bismarcksäule feierlich eingeweiht Region Itzehoe gab Anstoß Freizeitinfrastrukturen in der Region auszubauen
01.08.2022 Wanderbäume für die Itzehoer InnenstadtGerd-Godt-Grell-Stiftung stiftet 5.000 EUR „Der warme Regen kam ganz unerwartet“, schildert Stadtmanagerin Lydia Keune die Lage Ende letzten Jahres. Da kam ein Vertreter der „Gerd-Godt-Grell-Stiftung“ auf uns zu und bat das Team vom Stadtmanagement, […]
07.07.2022 16 kostenlose Hotspots in der Innenstadt Die Itzehoer Innenstadt ist komplett am Netz: An mehreren Standorten haben die Stadtwerke Itzehoe neue WLAN-Hotspots installiert, die den kostenfreien Zugang zum Internet erlauben. Alle Hotspots sind an unser modernes […]
23.06.2022 Sicher unterwegs mit dem ÖPNV-Steinburg Mit einem herzlichen „Moin Nachbar“ begrüßt der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) den Kreis Steinburg! Alle Infos zu den neuen Buslinien…
07.06.2022 Kreisgeschichte in digitaler Form Gräber der Bronzezeit, Zuckerhüte und Kaiser Wilhelm I. haben auf den ersten Blick nichts gemeinsam. Doch auf der neuen Webseite zur Steinburger Geschichte sind sie alle versammelt: www.steinburger-geschichte.de. Rund 3.000 […]
04.02.2022 Spendenbox „Wacki“ auch in der Tourist-Info Wacken Opa Günni stellt Spendenbox „Wacki“ in Itzehoe auf Einige Zehntausend Euro hat Günter Jacobs bereits für den Kampf gegen Krebs gesammelt. Aus alten Feuerlöschern hat er jetzt eine Spendenbox […]
18.01.2022 Neuer Flyer mit Kartenansicht für den Radfernweg Mönchsweg Die Geschäftsstelle Mönchsweg versendet den neuen Flyer mit Übersichtskarte zu dem 530 Kilometer langen Radfernweg kostenfrei.