
Größter Flohmarkt an der Westküste – Foto (c) Michael Ruff
In diesem Jahr feiert die Stör-Stadt wieder die traditionelle Itzehoer Woche, die bei Jung und Alt beliebt ist. Hier sind die großen Events mit ihren wichtigsten Highlights einmal kurz zusammen gefasst.
Samstag, 24.05. Weinfest – 16.00 bis 24.00 Uhr
Das Fest rund um den Rebensaft ist fester Bestandteil im Itzehoer Veranstaltungskalender. Tausende Menschen strömen an diesem Tag nach Itzehoe, um bei Live-Musik an mehreren Bühnen das Weinangebot und verschiedene Leckereien in der Innenstadt zu genießen. Auf der Hauptbühne, der „Sparkassen-Bühne“, werden mehrere Bands für ein interessantes und abwechslungsreiches Programm sorgen und dem Publikum ordentlich einheizen. Dort findet auch wieder die offizielle Eröffnung statt. Die Breite Straße lädt mit kulinarischen Ständen zum Flanieren und Verweilen ein. In der unteren Breiten Straße gibt es wieder ein Volksmusik-Festival der Spielleute und in der Kirchenstraße wird ein junges Bühnen-Programm vom „Haus der Jugend“ geboten. Im Rathausinnenhof sorgt die Disco-Stage zu den besten elektronischen Hits für Tanz- und Feierlaune.
Mittwoch, 28.05. Großer Flohmarkt – 08.00 bis 18.00 Uhr
Auf einer Strecke von rund fünf Kilometern durch die Itzehoer Innenstadt können Flohmarktfans ausgiebig flanieren und an weit über 500 Ständen nach dem besonderen Deal suchen. Dieser Flohmarkt braucht keine Extras – er ist so oder so das Highlight der Westküste – mit vielen Privat- und Stöberständen. Ein absolutes Muss für jeden Schnäppchenjäger.
Startschuss für die Flohmarktstandvergabe:
Die Flohmarktplätze werden vom Stadtmanagement Itzehoe vergeben. Die Standvergabe beginnt am Samstag, 26. April, um 9.00 Uhr, in der Tourist-Information, Feldschmiede 52 (in den neuen Räumlichkeiten). Die Kosten betragen für private Standbetreiber 25,00 Euro pro 3 Meter Standplatz. Also, gute Plätze sichern!
Sonntag, 01.06. Kindertag – 10.00 bis 17.00 Uhr
Der größte Kindertag in der Region lockt Groß und Klein jedes Jahr in die Kreisstadt, um an vielen Stationen Spiel, Spaß und Spannung auf den Malzmüllerwiesen zu erleben, in diesem Jahr zusammen mit dem Internationalen Kindertag. Zusätzlich gibt es ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf der Kindertagsbühne. 2025 werden wir einige Neuerungen einführen: So soll zum Beispiel der Platz thematisch gegliedert werden, um eine leichtere Übersicht über die vielen tollen Angebote zu ermöglichen. Außerdem wird unser neues Maskottchen vorgestellt und durch einen Mitmachwettbewerb einen Namen bekommen. Freut euch auf viele spannende Überraschungen!
Donnerstag, 05.06. Steinburger Abendmarkt – ab 16.30 Uhr
Es erstreckt sich eine ganz besondere Marktmeile über die gesamte Kirchenstraße und Teile der Breiten Straße. Der Steinburger Abendmarkt präsentiert sich mit einer Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten von seiner besten Seite. Top-Gastronomen der Region sorgen für abwechslungsreichen Genuss und Musikschaffende aus der Umgebung sorgen für das einzigartige Flair des Abendmarktes.
Änderungen vorbehalten. Nähere Infos folgen…